PLATINODE® Wire - Platinbeschichtete Drähte Ø 0,05 – 1,5 mm

PLATINODE® Wire - Platinbeschichtete Drähte Ø 0,05 – 1,5 mm
Hochadhäsive Platinbeschichtung von Refraktärmetallen
Die Platinbeschichtung erfolgt durch Hoch-Temperatur-Elektrolyse (HTE). Hierbei wird das Platin aus einer cyanidischen Salzschmelze bei Temperaturen von 500 bis 600°C abgeschieden. Die so hergestellte Platin-Funktionsschicht besitzt neben der hohen Duktilität und höchster Reinheit, eine hervorragende Haftfestigkeit und ist frei von inneren Spannungen. Es lassen sich Schichten mit hoher Belastbarkeit, höchster Korrosionsbeständigkeit und ausgezeichneter Lebensdauer herstellen. Auf diese Weise können Schichten von 0,1 bis 10,0 μm dicht, haftfest und duktil abgeschieden werden.
Die HTE Platinbeschichtung wird in einer cyanidischen Salzschmelze abgeschieden und ist somit frei von organischen Stoffen.
Anwendung findet diese hochadhäsive Platinbeschichtung vor allem bei Refraktärmetallen wie Titan, Niob, Molybdän, Tantal, Edelstahl, Nickel, CrNi, FeNi, Inconel, Kupfer usw.
Vorteile
- Hohe Reinheit 99,99%, Duktilität und Plastizität
- Beste Korrosionsbeständigkeit
- Keine inneren Spannungen
- Hervorragende Hafteigenschaften
- Geschlossene und dichte Pt-Schicht
- Keine Wasserstoffversprödung
- Beste Schweißbarkeit
- Elektrische Leitfähigkeit
- Hervorragende Wärmeverträglichkeit
- Hohe Körperverträglichkeit
Anwendungen
- Medizinische Anwendungen
- Beleuchtungsindustrie
- Sensor-Anwendungen
- Wasseraufbereitung
- Wasserentkalkung
- Korrosionsschutz
- Violinsaiten
Ihr Ansprechpartner
