Skip to main content Skip to primary navigation

AURUNA® 523 Hartgold-Elektrolyt

AURUNA® 523 Hartgold-Elektrolyt

Reduzierter Goldverbrauch durch optimierte Schichtdickenverteilung

AURUNA® 523 ist ein innovativer, schwach saurer Hartgoldelektrolyt (AuNi) für technische Anwendungen. Mit einem breiten Arbeitsfenster eignet sich dieses Verfahren hervorragend für Gestell-, Trommel- und Vibrationsbeschichtungsanlagen, selbst bei kompliziert geformten Teilen.

Die erzeugten Überzüge sind glänzend, hart und abriebfest, was sie vor allem dank des konstant niedrigen Übergangswiderstands ideal für elektrotechnische Verbindungselemente macht. In der Praxis werden Schichten aus AURUNA® 523 auch als Zwischenschicht unter Feingoldschichten für Infrarotreflektoren, z.B. in Epitaxieöfen, eingesetzt.

Elektrolytcharakteristik

Elektrolyttyp

schwach sauer

Metallgehalt

4 (4 - 12) g/l Au, 1 (1 - 2) g/l Au als Vorgoldbad

pH-Wert

4,4 (4,2 - 4,6), 4,0 als Vorgoldbad

Temperatur

35 (30 - 45) °C

Stromdichte Gestellanlage

1 (0,5 - 4,0) A/dm²

Stromdichte Trommelanlage

0,5 (0,3 - 2,0) A/dm²

Abscheidungsgeschwindigkeit

0,1 - 0,8 μm/min

Schichtcharakteristik

Überzug

Gold-Nickel

Legierungsbestandteile

ca. 99,7% Au, ca. 0,3% Ni

Farbe des Niederschlags

gelb

Glanz

glänzend

Härte des Niederschlags

ca. 140 - 180 HV

Max. Schichtdicke

bis 10 μm

Vorteile

  • Sehr gute Schichtdickenverteilung auch bei kompliziert geformten Teilen
  • Breiter Arbeitsbereich
  • Gute Abriebbeständigkeit
  • Niedriger, stabiler Kontaktwiderstand

Anwendungen

  • Kontaktfedern
  • Leiterplatten
  • Stecker
  • Infrarotreflektoren

Downloads

  • Produktblatt_AURUNA_523_DE.pdf

Ihr Ansprechpartner

Andrea Grau

Andrea Grau

Leiterin Vertrieb Europa
T: +49 7171 607 229
E-Mail

Finden Sie einen Vertreter in Ihrer Region

Unser Nachhaltigkeitsengagement

Bestätigt durch EcoVadis